Wandern

Wanderparadies Bischofsheim

Die sagenhaft weiten Ausblicke brachten der Rhön den Beinamen "Land der offenen Fernen" ein, die unverwechselbare Flora und Fauna sorgten für die Anerkennung als UNESCO-Biosphärenreservat, eine Auszeichnung die nur besondere Natur- und Kulturlandschaften erfahren. Die International Dark Sky Association verlieh der Rhön zudem das Label Sternenpark, weil es hier noch Gebiete mit nahezu natürlichen Nachtlandschaften gibt und man die Sterne besonders gut beobachten kann. 

Den Möglichkeiten zum Wandern sind kaum Grenzen gesetzt. Allein auf Bischofsheimer Gebiet erwarten Sie rund 170 km markierte Wanderwege, in der gesamten Region sind es deren 5.000, darunter der Premiumwanderweg Hochrhöner und seine ebenfalls zertifizierten Extratouren. Die meisten der mittlerweile 28 Extratouren sind maximal 30 km von Bischofsheim entfernt: Durch unsere zentrale Lage inmitten der Wanderwelt Nr. 1 ist Bischofsheim der ideale Ausgangspunkt für die Erkundung der Rhön. Unternehmen Sie Strecken- und Rundwanderungen mit den unterschiedlichsten Weglängen und Schwierigkeitsgraden oder wandern Sie zu den beliebten Ausflugszielen, wie z.B. Kreuzberg, Rothsee oder Holzberghof.

Beim Wandern geht es um die Seele, aber nicht nur um diese, Gesundheit steht ebenfalls weit oben an. Aus diesem Grund bietet der Rhönklub Bischofsheim auch Gesundheitswanderkurse an. Aktuelle Termine und Informationen finden Sie hier.

Schon gewusst? Im Frühjahr und im Herbst bieten wir je eine Wanderwoche an. Wandern Sie mit!

Mit den Freizeitbussen zum Wandern

Lassen Sie sich doch unsere Wandervorschläge zukommen bzw. laden Sie sie in der Leiste rechts runter. Informieren Sie sich über buchbare Wanderangebote  in der Rhön.

Übrigens: Wenn Ihnen der Aufstieg mal zu steil erscheint, können Sie die Ausflugsziele auch mit Hochrhönbus & Co erreichen. Es steht Ihnen im bayerischen Teil der Rhön ein  weit verzweigtes Netz an Freizeitbussen zur Verfügung (Hochrhön-, Kreuzberg-, Sinntal-, Bäderland-, Streutalbus). Über Gersfeld wird der Anschluss an den hessischen Teil der Rhön herstellt.

ACHTUNG: Bitte beachten Sie das Wegegebot in den Naturschutzgebieten, die durch entsprechende Schilder gekennzeichnet sind.