Mountainbiken

Für Mountainbikefahrer, die Natur und Landschaft im doppelten Sinne erfahren möchten, bietet Bischofsheim hervorragende Bedingungen. Mehr als 1.000 km Mountainbikestrecken in der Rhön verbinden die höchsten Gipfel, die urigsten Berghütten und die beliebtesten Ausflugsziele miteinander. Bischofsheim liegt inmitten dieses Streckennetzes, so dass sich Möglichkeiten in verschiedene Richtungen ergeben.

Verbinden Sie Naturgenuss und sportliche Aktivität auf den bestens ausgeschilderten Routen. Die Beschilderung ist selbsterklärend, sodass Sie sich Ihre Touren beliebig selbst zusammenstellen können. Eine Hilfe ist dabei die Fritsch Radwanderkarte Rhön (beinhaltet die MTB-Routen) oder auch die neue MTB-Karte Rhön von Public Press. Empfehlenswert ist auch Jochen Heinkes "Die schönsten Mountainbike-Touren in der Rhön". Es bietet über 20 Cross-Country-, Bike&Hike- und Hüttentouren durch das Land der offenen Fernen. Tourenvorschläge ab Bischofsheim können Sie sich im Bereich Tourenvorschläge einfach runterladen.

Wichtig: Bitte beachten Sie bei Ihren Touren in jedem Fall das Wegegebot in den Naturschutzgebieten. Die Naturschutzgebiete  sind durch entsprechende Schilder gekennzeichnet.

Wichtige MTB-Infos

GPS-Touren

  • 4-Gipfeltour - 57km
  • Durch die Lange Rhön - 56km
  • Durch das fränkische Rhönvorland - 61km
  • Zur sagenumwobenen Milseburg - 73km
  • Über den Kreuzberg zum Neustädter Haus - 24km
  • BikeTransGermany - Rhön Nord - 57km
  • BikeTransGermany - Rhön Süd - 50km

Mit Hochrhönbus & Co auf die Höhe

Sollten Sie mit dem Rad auf den Kreuzberg oder auf die Hochrhön hinauf wollen und Ihnen erscheint der Aufstieg zu schwierig, fahren Sie doch mit dem Hochrhönbus. Er bringt Sie inklusive Fahrrad vom 1. Mai bis 31. Oktober an  Samstagen, Sonn- und Feiertagen zu den Ausflugszielen in der Rhön. Den Fahrplan erhalten Sie auf www.hochrhoenbus.de. Nutzen Sie auch die Rhönbahn von Fulda nach Gersfeld oder den Rhön-Rad-Bus in der hessischen Rhön.